Ich hatte über Weihnachten die Chance meinem Neffen das Magicube von dem Schweizer Unternehmen GEOMAG zu schenken. Dieses besteht aus mehreren Steinen in verschiedensten Formen. Das Material besteht aus 100% recyceltem Kunststoff und fühlt sich dennoch sehr hochwertig an. Das Highlight jedoch stellt die magnetische Funktion dar. Somit lassen sich Figuren bauen, die unter normalen … [Sponsored Post] Magicube – Magnetische Spielbausteine für Klein und Groß weiterlesen
Kategorie: Spiele
Na wer kennt Pac-Man nicht? Die wohl größte Pac-Man Welt findet man auf der Webseite worldsbiggestpacman. Es ist auf alle Fälle eine Seite mit Suchtgefahr. Man kann auf ihr diverse Level des Spiele durchspielen. Und vor allen Dingen braucht man nicht einmal darauf warten die bösen Figuren aufzufressen oder genügend Punkte zu sammeln. Nein man kann … Für den Spaß zwischendurch und das in Groß weiterlesen
Contre Jour habe ich zuletzt auf dem iPad gespielt. Ich muss zugeben, mich haben die Animationen und die liebevollen Zeichnungen mehr interessiert als das Gameplay. Jetzt hat Microsoft wieder einmal eine Demo zu einem Spiel eingekauft um zu zeigen was im Internet Explorer so alles drin steckt. Das selbe Verfahren wurde zuvor mit Cut The … Contre Jour – Das Indie Game jetzt für den Browser weiterlesen
Der ambitionierte PC-Spieler aus den 90ern kennt es, oder hat zu mindest schon einmal davon gehört. Die Rede ist vom Strategiespiel Jagged Alliance. Dieser rundenbasierte Klassiker lässt euch mit einer gruppe von Söldnern diverse Missionen erfüllen. Mit einer begrenzten Anzahl von Schritten, Munition und mit speziellen Fähigkeiten der einzelnen Spielfiguren ist vorausschauendes Handeln zwingend erforderlich. … Jagged Alliance Online – rundenbasierte Strategie im Browser weiterlesen
Gerade bei Caschy gesehen und gleich ausprobiert. Atari hat seine Klassiker, als Promo für den Internet Explorer, als Browser Games veröffentlicht. Mit dabei sind Ikonen wie Pong oder Asteroids. Natürlich ist alles ein wenig schöner und flüssiger und durch HTML5-Programmierung für alle aktuellen Browser optimiert. Allerdings gibt es Werbefreiheit nur unter dem Internet Explorer 9.
Der Tommi hat ja hier schon einmal von Counter Strike im Browser berichtet. Und nun ist die Mutter aller Ballerspiele in einer „neuen“ Version im Steam Shop verfügbar. Für den schmalen Geldbeutel ist gesorgt, denn das Spiel kostet nur 14€. Einzig ein Zugang zu Steam ist erforderlich. Ich selber habe das Game bis jetzt noch … Counter Strike:Global Offensive – Review von Olli weiterlesen
Das waren noch Zeiten! Der Gameboy Color war eine Revolution. Endlich meine Favoriten auch in Farbe spielen zu können war ein Fortschritt der mir jedoch verwert blieb. Ich hatte schon einen Gameboy, den allerersten in mausgrau. Ich hab es trotzdem geliebt, mit diesem klobigen Ding, mit dem derzeitigen Stand vergleichsweise kleinen Minibildschirm, für den man … Das JS GameBoy Color Game Center – Spiele Nostalgie im Browser weiterlesen
Die Spieleschmiede Codemasters hat da was tolles am Start. Ab sofort kann die Beta von "F1 Online: The Game" gespielt werden. Hierbei handelt es sich um die Portierung des erfolgreichen PC- und Konsolen-Pendent in den Browser. Auf 3D-Grafik und die Kockpit-Perspektive muss verzichtet werden. Es wird ausschließlich von oben herab aus der Vogelperspektive geschaut. Die … Formula 1 Online the Game – die Formel eins im Browser weiterlesen
Das Online Rollenspiel Runes of Magic ist nun endlich auch im Browser spielbar. Dank dem Kalydo Player ist die Client-Installation von guten 8 GB nicht mehr von Nöten. Die kostenlose Konkurrenz zu World of Warcraft steht gut dar und erfreut sich großer Beliebtheit. Das Spiel finanziert sich durch Gegenstände und Fähigkeiten, welche mit realer Währung gekauft werden … Runes of Magic jetzt im Browser weiterlesen
Mal wieder etwas für die Spieleecke. Ein kleines MMO von Mozilla demonstriert derzeit was alles im Browser möglich ist. HTML5 machts möglich und für den kleinen Zeitvertreib ist das Rollenspiel nicht einmal schlecht gemacht. Gestartet wird mit einem Schwert in der Hand ohne große Aufgaben. Dabei bleibt es auch eigentlich. Ihr sucht euch Gegner, vermöbelt … Mozilla demonstriert HTML5 MMO im Browser weiterlesen
Am Wochenende habe ich noch mit Freunden an einem Gamer-PC gebastelt und sind die Chrome Apps durchgegangen. Mit dabei war eine Counter Strike Nachmache die Moorhuhn ähnelte. Also wirklich schlecht in Flash umgesetzt. Und heute stoße ich auf eine wirklich gute Umsetzung für den Browser. Auf Csportable.com/Game könnt ihr euch, nach dem ihr das Unity … Counter Strike im Browser weiterlesen
Ein klasse Spiel welches mich auf meinem iPad immer wieder fasziniert, wurde nun als Promotion Aktion in den Browser portiert. Mit Cut The Rope will Microsoft für die HTML5 Fähigkeiten des neuen Internet Explorer werben. Um das Spiel zu spielen braucht es nicht unbedingt den Browser von Microsoft. Auch Chrome und Safari sind dafür ausgelegt. … Cut the Rope – Seile mit Geschick durchtrennen weiterlesen
Das Spiel Canvas Rider, mit der gleichnamigen Webseite, überzeugt mit einer genialen Idee. Mit einem Downhill Bike kann auf einer gezeichneten Linie entlang gefahren werden. Dabei reagiert das Rad physikalisch korrekt. Und jetzt zum genialen Teil. Ihr könnt euch eure eigene Strecke zeichnen und basteln. Diese könnt ihr dann mit anderen Usern teilen und Bestzeiten … Canvas Rider – Downhill auf digitalem Papier weiterlesen
Echt niedlich und sehr einfach gestrickt ist die Webapp von Pictico. Hier geht es ums Ausmalen verschiedenster Bilder von bekannten und weniger bekannten Figuren der Kinderwelt. Pictio ist eher was für die ganz Kleinen, vielleicht ab 3 bis 5 Jahren. Es ist weniger Malen als mehr Farbe auswählen und klicken. Schade finde ich das die … Pictio – Ausmalen für die Kleinen weiterlesen
Noch bevor Adobe den Flash Erfinder Macromedia übernommen hatte gab es Shockwave mit dem jede Menge Online Games in Flash erstellt und angeboten wurden. Die kleinen Onlinespiele waren sehr beliebt und waren DIE Pausenfüller, bis das Handy kam. Nun bin ich wieder auf die Seite von Shockwave gestoßen und es hat sich nichts verändert, außer … Shockwave – das Urgestein der Onlinespiele weiterlesen