Chrome Apps auch für Desktop – Installation möglich

Aber ist es auch Nutzbar? Durch Zufall habe ich jetzt bemerkt das die angekündigten Google Apps für Chrome nun auch ohne Start des Internetbrowser Google nutzbar sind. Bei dem Versuch eine App für Chrome zu installieren wurde auf meinem System automatisch ein "Launcher" installiert. In diesem werden die im Chrome Browser installierten Apps angezeigt und … Chrome Apps auch für Desktop – Installation möglich weiterlesen

Magine – Fernsehprogramm über das Internet empfangen

Schweden - Land der Innovationen? Nach iZettle, welches ich schon einmal vorgestellt hatte, kommt nun mit Magine ein neues digitales Erzeugnis aus dem Land der Möbel und Musiker. Und genauso wie iZettle ist Magine auch kein Vorreiter in seinem Metier. Und trotzdem wirkt es ausgereift und fortschrittlicher als alle Konkurrenten. Magine überträgt deutsche TV-Sender über … Magine – Fernsehprogramm über das Internet empfangen weiterlesen

Spracheingabe für Google Chrome Browser

Google hat seinen Browser Chrome auf Version 27 aktualisiert. Im gleichen Atemzug wurde die Spracheingabe in die Suche integriert. Ob der normal Bedienende dieses Feature braucht, ist nicht wirklich erkennbar. Allerdings ist es ein nettes Spielzeug. Der Spracheingabe Test Im Test funktionierte die Spracheingabe zum Teil erstaunlich gut. Ich habe mit meiner Tochter vor ein … Spracheingabe für Google Chrome Browser weiterlesen

Blocksi – blockt ungewollte Inhalte mit Filter für Browser und Internet

Wie versprochen poste ich ein paar Sachen zum Thema Internetfilter. Dabei bin ich auf die Erweiterung Blocksi gestoßen. Diese steht als  Installation für diverse Browser wie Firefox und Chrome zur Verfügung. Da ich vor allem mit Googles Chrome unterwegs bin, bezieht sich der Artikel vor allem auf diesen. Es sollte jedoch fast genauso für andere … Blocksi – blockt ungewollte Inhalte mit Filter für Browser und Internet weiterlesen

Artikel besser lesen mit Clearly

Ein kleiner Tipp für Chrome Nutzer ist das kleine Tool Clearly vom Notiz-Anbieter Evernote. Das stylische Tool, welches in Form einer Leselampe daher kommt, optimiert per Knopfdruck den, derzeit geöffneten Artikel, optimiert ihn mit neuer Schriftart und -größe und befreit ihn von jeglicher Werbung. Durch diese Anpassung kann sich der Leser allein auf den Text … Artikel besser lesen mit Clearly weiterlesen

Pulse – Artikel speichern und später lesen

Die App Pulse kannte ich zuvor nur von meinem iPad. Dabei bietet der Service weit mehr. Denn auch über den Desktop Browser kann Pulse genutzt werden. Interessante Beiträge können über ein Lesezeichen (für Firefox oder Internet Explorer) oder über eine Google Chrome Erweiterung auf pulse.me gespeichert werden. Alle Artikel werden noch einmal aufbereitet und ohne … Pulse – Artikel speichern und später lesen weiterlesen

Write Space – Einfach nur Schreiben

Sich beim Schreiben eines Textes zu konzentrieren fällt immer schwerer. Man wird viel zu schnell abgelenkt. Write Space bietet hier eine sehr minimalistische Webapp für den Google Chrome Browser, die nicht mehr anbietet als einen Text zu verfassen. Keine Button, keine Hilfen und weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund (Kann in den Einstellungen geändert werden). Geht … Write Space – Einfach nur Schreiben weiterlesen