Die klassischen Spielbanken, die man in den meisten deutschen Großstädten findet (nicht zu verwechseln mit Spielhallen) sind heute stark unter Druck – die Konkurrenz aus dem Internet ist groß: Online Casinos bieten eine große Auswahl an Spielen, sind 24/7 erreichbar und bieten zeitgleich höhere Auszahlungsquoten. Allerdings gibt es auch hier ein paar Dinge zu beachten, wie die Experten von www.onlinecasinosdeutschland.de schreiben. Um zu erkennen, wie seriös der Anbieter ist, sind die folgenden Punkte wichtig.
1. eine EU-Lizenz ist Pflicht
Die Auswahl an Online Casinos in Deutschland ist riesig, allerdings haben die wenigsten davon ihren Sitz in der Bundesrepublik – Grund dafür ist die bisher fehlende Regulierung der Branche. Es gibt keine explizite Erlaubnis, aber auch kein explizites Verbot. Das ist den Betreibern zu unsicher, weshalb sie den Hauptsitz außerhalb des Landes verlegen.
Wichtig ist dabei jedoch: Der Firmensitz des Online Casinos sollte innerhalb der EU liegen. Nur dann ist gesichert, dass entsprechende Gesetze und Richtlinien eingehalten werden. Außerhalb der EU sind die „Regeln“ sehr viel einfacher oder schlichtweg nicht existent – ein großer Nachteil für den Spieler.
Werden all diese Gesetze und Richtlinien eingehalten erhält das Online Casino eine EU-Lizenz, der wohl wichtigste Indikator eines seriösen Online Casinos.
2. Umfangreicher Support gehört heute zum guten Ton
Auch, wenn es um die Kontaktmöglichkeiten geht, sollten Spieler aufpassen. Ein Rund-um-die-Uhr Service per Telefon muss es zwar nicht unbedingt sein – allerdings sollten verschiedene Kanäle der Kontaktaufnahme zur Verfügung stehen, beispielsweise:
- Telefon
- Live-Chats
Je umfangreicher der Support ist, desto größer wird das Gefühl der Sicherheit, denn: Ein Online Casino, das etwas zu verstecken hat, wird die Möglichkeiten der Kontaktaufnahme sehr begrenzt halten. Ist das nicht der Fall, darf von einem seriösen Anbieter ausgegangen werden.
3. Auf die Zahlungsmittelauswahl achten
Auch die Auswahl der Zahlungsmittel, mit denen Geld auf das Spielerkonto transferiert wird, kann wichtig sein. Mittlerweile sind die Einzahlungsmethoden in seriösen Online Casinos sehr umfangreich:
- E-Wallets, wie PayPal
- Sofortüberweisung.de und giropay
- Prepaid-Karten, wie die paysafecard
- Klassische Überweisungen
- Kreditkarten
Bietet ein Online Casino beispielsweise nur Kreditkarten an, sollten Nutzer hellhörig werden, da die Praktik nicht dem Standard entspricht. Um ganz sicher zu gehen, sollten Spieler immer darauf achten, dass die Zahlungsmittelauswahl möglichst groß ist.
4. Testberichte lesen
Auch Testberichte von unabhängigen Seiten im Internet können Hilfestellung leisten. Webmaster besuchen die Online Casinos selbst und teilen ihre Erfahrungen mit – auch Foren können hier eine gute Anlaufstelle sein. Allerdings sollten Leser hier zwischen echten Erfahrungsberichten und frustrierten Spielern unterscheiden, was nicht immer einfach ist.
Seriöse Online Casinos gibt es im Internet eine ganze Menge. Um herauszufinden, ob der jeweilige Anbieter gute Absichten verfolgt, sollten die oben genannten Tipps unbedingt beherzigt werden, um mit einem guten Gefühl zu spielen – weiterführende Informationen zu diesem Thema gibt es in diesem Artikel, der sehr lesenswert ist.
Pingback: [Webninja] Onlinecasinos – wie serös ist das Angebot tatsächlich?